DRCV/NWDAV-Rennen in Bremen 07./08.07.07
Nach einer Woche mit fürchterlich viel Arbeit und wenig Schlaf ging es Freitagabend nach Bremen.
Aufgrund des saumäßigen Wetters wurde das NWDAV-Rennen nach dem ersten Lauf am Samstag abgesagt.
Das Langstreckenrennen wurde auf Sonntagmorgen 8.00 Uhr verschoben.
Sonntag, 5. Lauf zur DRCV-Meisterschaft:
Um 7.00 Uhr aufstehen war echt grausam, half aber nichts, denn um 8.00 Uhr war Start der Langstrecke. Roy und Berthold waren auch wieder am Start. Insgesamt waren es 15 Starter. Berthold ist leider wieder wegen eines Getriebschadens ausgefallen. Roy hat dieses Rennen als zweiter beendet und ist jetzt schon dritter in der Meisterschaft. Insgesamt war das Rennen nicht besonders aufregend, da die Strecke vom Vortag noch ziemlich ramponiert war.
Dann ging es auch für mich wieder los. Erst mal Traning fahren und den neuen (alten) Motor testen.
Der Motor lief fantastisch, eigentlich besser als der Originale, das ließ auf eine gute Plazierung hoffen.
Im ersten Lauf stand ich mal wieder in der letzten Reihe. Mein größter Konkurrent in der Meisterschaft (Romberg) stand in der ersten Reihe.
Ich hatte endlich mal wieder einen super Start, nach der ersten Kurve war ich schon fünfter. Ich habe dann noch zwei Fahrzeuge überholt und wurde dritter hinter Romberg und Kleigreve (beide starteten aus der ersten Reihe), der den Lauf gewann. Das war schon mal ein super Ergebnis.
Zweiter Lauf dann Start aus der zweiten Reihe. Ich kam nicht ganz so gut weg wie im ersten Lauf, konnte aber nach und nach alle überholen und beendete diesen Lauf als erster.
Im dritten Lauf musste ich dann nur vor dem Käfer von Kleigreve bleiben um das Rennen zu gewinnen. Start aus der ersten Reihe, leider musste ich mich hinter Kleigreve und Töben einreihen. Ich setzte alles daran an dem Käfer vorbeizukommen. In der zweiten Spitzkehre machte er einen kleinen Fehler und kam etwas zu weit nach außen. Das war meine Chance, runterschalten in den ersten Gang und innen durch. Pustekuchen, ich hatte die Rechnung ohne mein Getriebe gemacht denn bei dieser Aktion hat sich das Differenzial zerlegt. Ich konnte dadurch natürlich nicht weiterfahren und wurde so leider nur vierter. Wieder einen Punkt auf den Führenden in der Meisterschaft verloren.
Die Pechsträhne vom letzten Jahr scheint sich auch in diesem Jahr fortzusetzen.
Das nächste Rennen findet am 28. + 29.07. in Oeventrop im Sauerland statt, da werden wir natürlich wieder angreifen.
