Sachsenberg 2008
 


Rennbericht Sachsenberg 21./22.06.08

 
Am letzten Wochenende ging es zum letzten DRCV-Rennen vor der Sommerpause nach Sachsenberg ins Sauerland. Die wohl mit Abstand härteste Bahn im DRCV Kalender.
Am Samstagmorgen ging es erstmal zur Nennung und danach zur Technischen Abnahme. Da von den DRCV Kommissaren noch keiner anwesend war, wurde die Abnahme von den WACV Verantwortlichen durchgeführt, was aber kein Problem war.
Dann ging es zum freien Training. Die Bahn war in einem sehr schlechten Zustand, viele Löcher und Querrillen. Ich kam erst überhaupt nicht klar. Wir haben dann einige Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen und dann ging es besser.
Nach der Langstrecke kamen dann die drei Läufe zum Scholzecup.
Da von den 1400ern keiner dabei war, stand die Klasse 11 in der ersten Reihe.
Der Start ging einigermaßen, nach der ersten Runde lag ich auf dem 4. Platz.
In der 3. Runde hatte ich dann Eingangs der Steilkurve vorne keinen Bremsdruck mehr und habe mich gedreht. Dadurch bin ich dann rückwärts über den Wall und konnte nicht mehr weiterfahren.
Bei der späteren Reparatur stellte sich dann heraus, dass wohl ein Stein die vordere rechte Bremsleitung beschädigt hatte. Das Problem war aber schnell behoben.
 
Für das DRCV-Rennen am Sonntag haben die Sachsenberger die Strecke noch einmal nachbearbeitet und in einen sehr guten Zustand gebracht.
 
Start zum ersten Lauf:
Ich stehe in der ersten Reihe ganz links, neben mir ein Sauerländer im roten Golf 1 daneben Jörg Küte in seinem sehr schnellen Golf 1 und dann Etsche Sander im Scirocco.
In der 2 Reihe stehen 3 VW Käfer.
Dann erfolgte der Start. Küte und ich kommen als erstes aus der ersten Reihe weg, aber innen quetscht sich Patrick Kleigreve im Käfer an mir vorbei. Auf der anderen Seite kommt Klostermann und quetscht sich mit seinem Käfer an Sander vorbei und berührt Küte, der dadurch wiederum mich berührt und wir fliegen beide über den Wall ins Innenfeld. Nachdem alle vorbeigefahren sind, fuhren wir beide wieder auf die Strecke, mein Auto war noch vollkommen in Ordnung und ich habe die Verfolgung aufgenommen. Ich konnte noch einige Fahrzeuge überholen und beendete diesen Lauf als fünfter hinter Klostermann, gewonnen hat diesen Lauf Frank Staude.
Zweiter Lauf:
Letzte Reihe, ich kam sehr gut weg. Nach 2 Runden lag ich schon an vierter Stelle, vor mir die beiden Käfer von Kleigreve und Klostermann. Eingangs der Steilkurve sah ich dann meine Chance zum Überholen, Klostermann fuhr innen und Kleigreve außen. Ich habe dann versucht in der Mitte durch zu fahren, war auch schon fast an beiden vorbei als ich einen Schubs in die Linke Tür bekam. Dadurch flog ich natürlich nach rechts und bin zusammen mit Kleigreve die Absperrung hochgefahren. Das war schon eine brenzlige Situation. (Manche mögen eben nicht überholt werden.) Ich konnte das Rennen noch vorsetzen, Kleigreve leider nicht, denn er saß auf dem Berg fest. (Unter Videos kann man sich diesen Lauf ansehen.)
Ich hab dann noch wieder Anschluss ans Feld gefunden und konnte diesen Lauf als dritter hinter Etsche Sander beenden. Gewonnen hat wieder Frank Staude, der schnelle Sachsenberger.
Dritter Lauf:
Start aus zweiter Reihe, kam ziemlich gut weg und war nach einer Runde dritter. Dann kam ein Abbruch wegen eines Überschlages von Staude und wir wurden in der Zielkurve neu aufgestellt. Etsche Sander konnte am Neustart nicht mehr teilnehmen. Somit startete ich an zweiter Stelle hinter Küte. Küte war schneller am Start und ich konnte ihn auch nicht überholen. Diesen Lauf beendete ich als zweiter. Durch den Überschlag von Staude wurde ich aber trotzdem Klassensieger. Klostermann wurde dritter.
Erster Klassensieg in der Saison 2008. Von mir aus kann es so weitergehen!!
Somit habe ich endlich mal ein paar Punkte in der Meisterschaftswertung aufgeholt. 
Die Meisterschaft führt immer noch Klostermann an mit, ich glaube, 10 Punkten Vorsprung auf Etsche Sander, und ich dann an dritter Stelle mit 11 Punkte Rückstand auf den ersten. Aber das Jahr ist noch lang und es kann noch viel passieren.

Ich bin dann auch noch im Tagesendlauf gestartet, den ich nach einem spannenden und fairen Duell mit Bert Jürries im Opel Corsa gewinnen konnte. Wäre schon gut, wenn das in Klasse 11 auch so laufen würde.
Aus unserer Sicht war das eine gute Veranstaltung, die Sachsenberger haben sich Mühe gegeben, die Bahn fahrbar zu machen. Wir, vom Corrado Racing Team, kommen in 2009 gerne wieder.
 
Jetzt ist erstmal Sommerpause, das nächste Rennen findet am 02. + 03 August beim MSC Herbern statt. Es wird das erste Mal eine echte Doppelveranstaltung auf einem Tag von NWDAV und DRCV.
Für nähere Infos : www.msc-herbern.de
 
Bis dahin
Hartmut


 
 
  Du bist der 118240 Besucher seit dem 01.05.07! Das Corrado-Racing-Team sagt DANKE!!
Copyright©2007 by corrado-racing-team
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden