Eime 2007
 

Rennbericht DRCV-Rennen in Eime 15./16.09.07

Wir machten uns Freitag gegen 16:30 Uhr auf den Weg nach Eime.
Gegen 20:30 Uhr sind wir dann endlich dort angekommen. Das Fahrerlager war durch den Regen schon ziemlich aufgeweicht, aber wir konnten noch aus eigener Kraft auf unseren Platz fahren. Dann fing es auch schon wieder an zu regnen. Gegen 1:00 Uhr kam dann auch Roy Pähler. Er brauchte aber einen Trecker um ins Fahrerlager geschleppt zu werden. Es schien so, als wenn dieses Rennen genauso anfängt wie das letzte aufgehört hat.
Samstagmorgen schien jedoch die Sonne und das Renngelände trocknete ab.
Ab Samstag wurden die Meisterschaftsläufe der INAC, WACV und WBAC durchgeführt. Abends wurde dann auch noch die Langstrecke des DRCV gefahren. Es war also ein Tag mit vollem Programm, das ich als Zuschauer genossen habe.
 
Sonntag dann der Meisterschaftslauf des DRCV:
Im freien Training merkte ich gleich, dass die Strecke in einem katastrophalen Zustand war.
Viele Löcher, und tiefe Furchen, aber das war ja für alle gleich und schließlich fahren wir Autocross und nicht Asphaltrennen. Unser Auto lief trotzdem sehr gut und ich kam ziemlich gut mit der Strecke zurecht.
Erster Lauf:
Endlich konnte ich mal aus der ersten Reihe starten. Ich kam am besten weg und fuhr einen Start Ziel Sieg ein. Das war schon mal ein guter Anfang.
Zweiter Lauf:
Jetzt musste ich natürlich aus der letzten Reihe starten. Ich kam wieder gut weg und konnte nach und nach fast alle überholen. Ich wurde zweiter hinter Rothenbusch (Golf 2)
Dritter Lauf:
Start aus der zweiten Reihe. Wieder kam ich gut weg, aber beim Schalten in den dritten Gang verbog sich ein Schaltseil. Mit Glück bekam ich dann doch noch den zweiten Gang rein und konnte diesen Lauf als Dritter beenden.
Das bedeutet erster DRCV Sieg mit dem Corrado.
Da der Führende in der Meisterschaft (Romberg) heute nur Fünfter wurde, habe ich 5 Punkte auf ihn gut gemacht. Ich liege jetzt nur noch 3 Punkte hinter ihm auf dem zweiten Platz.
Bei noch zwei Rennen ist jetzt in Sachen Meisterschaft wieder alles offen.
 
Durch den Klassensieg habe ich mich für den Tagesendlauf der Tourenwagen qualifiziert.
 
Ich stand in einer Reihe mit Kleigreve (VW Käfer mit Golfmotor). Vor uns stand noch der 1400 er Käfer von Wöhle. Hinter mir die großen Tourenwagen (Audi 20V Turbo Quattro) und in der letzten Reihe ein Supertourenwagen (Käfer mit Allrad und Reihenmotor).
Am Start konnte ich die beiden Käfer nicht halten, was eigentlich klar war. In der ersten Kurve merkte ich aber, dass ich die Kurve enger fahren konnte. In der zweiten Runde war es dann soweit, die Käfer haben sich ein wenig bekabbelt und ich konnte innen an beiden vorbei fahren. Ich konnte mich dann sogar absetzten und gewann diesen Endlauf vor Wöhle und Kleigreve.
Das war mein erster Endlaufsieg überhaupt. In der Endlaufwertung bin ich dadurch auf Platz zwei vorgerückt. Mario Wöhle steht durch seinen zweiten Platz schon bei noch zwei ausstehenden Rennen als Endlaufmeister fest, Glückwunsch zu dieser Leistung.
 
Alles in allem ein schönes Rennen. Der Veranstalter (AST Eime) hat sich viel Arbeit gemacht, um die Strecke fahrbar zu machen. Großes Lob dafür.
Bleibt zu hoffen, dass die nächsten beiden Rennen ähnlich gut laufen.
Das nächste DRCV Rennen findet am 7. Oktober in Meppen auf einer sehr schnellen Strecke statt. Der Streckenbelag ist eine Mischung aus Schotter und Asphalt, zuschauen lohnt sich.

 
 
  Du bist der 118222 Besucher seit dem 01.05.07! Das Corrado-Racing-Team sagt DANKE!!
Copyright©2007 by corrado-racing-team
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden