Vellern 2007
 

 Saisonfinale des DRCV in Vellern 13./14.10.07

 
Am letzten Wochenende ging es zum Saisonfinale des DRCV beim AC Vellern.
Da wir seit dem letzten Rennen Punktgleich mit Hans-Jörg Romberg auf Platz 1 stehen, verzichtete ich auf den Cup-Lauf am Samstag. Ich bin am Samstag nur einmal Training gefahren, um zu testen, ob alles in Ordnung ist.
 
Sonntag, letzter Lauf zur DRCV Meisterschaft 2007:
 
Es ging um die Wurst. Punktgleich mit dem Ersten in der Meisterschaft (Romberg) ging es in den ersten Lauf. Eigentlich müsste ich nur vor Romberg bleiben und einen Punkt mehr holen. Dann wäre ich Meister. Aber das wurde nicht einfach, denn ich stand heute zweimal hinter ihm in der Startaufstellung.
Erster Lauf: Romberg stand in Reihe 1 innen und ich in Reihe 2 außen. Ich kam am Start super weg und war schon in der ersten Kurve außen neben Romberg. Jetzt hieß es locker bleiben und keinen Fehler machen. Das Stück bergauf in die Schikane musste ich mich noch hinter ihm einreihen, aber auf der Startgeraden konnte ich ihn dann überholen. Ich beendete diesen Lauf als dritter und Romberg als sechster. Das war schon mal etwas beruhigend.
Zweiter Lauf: Diesmal stand ich in der 1. Reihe und Romberg in der letzten. Ich kam am besten am Start weg und als erster in die erste Kurve. Jetzt bloß keinen Scheiß bauen - dann könnte ich den Lauf gewinnen. Aber leider gab es in der zweiten Kurve einen Überschlag und der Lauf wurde abgebrochen. Beim Neustart war ich etwas zu früh von der Kupplung und rollte etwas vor, habe die Kupplung noch mal nachgetreten und genau in dem Moment ging die Startampel aus. Ich kam natürlich nicht schnell genug weg und musste Marc Wrede und Frank Staude ziehen lassen. Ich dachte mir, Dritter ist auch nicht schlecht und immerhin bin ich vor Romberg, also ruhig weiterfahren und ins Ziel kommen. Die beiden vor mir kämpften um den ersten Platz und achteten nicht auf mich. Wie heißt es so schön? Wenn zwei sich streiten... Ich habe beide überholt und gewann diesen Lauf. Romberg wurde wieder nur sechster. Jetzt ging die Rechnerei los. Ich hatte neun Punkte vor Romberg, das reichte noch nicht. Mir fehlte noch ein Punkt, um die Meisterschaft sicher in der Tasche zu haben. Sollte ich im 3. Lauf ausfallen und Romberg diesen Lauf gewinnen, dann wäre er Meister.
3. Lauf aus der letzten Reihe, Romberg in der 2. Reihe. Am Start reihte ich mich hinter Romberg ein und fuhr dann den Lauf auch hinter ihm zu Ende. Damit hatte ich genug Punkte und bin jetzt Meister in Klasse 11 beim DRCV.
Ich wurde Klassensieger und konnte am Endlauf teilnehmen.
Im Endlauf hatte ich einen guten Start. Aus meiner Reihe kam ich als erster weg. Ich habe schnell Anschluss an die 1400er gefunden und konnte sie überholen. Ich wurde dann aber noch von zwei superschnellen Supertourenwagen (Marco Tuchter, Scirocco mit 2 Liter Turbo und Allrad längs eingebaut und Sjaak Spies, Opel Astra Allrad auch längs eingebaut) überholt.
Ich wurde also Dritter im Endlauf. In der Endlaufwertung des DRCV der Spezialtourenwagen wurde ich Vizemeister.
Die Freude im Team war natürlich riesengroß.
 
Dann kam das Ergebnis von Klasse 8: Roy Pähler ist auch DRCV-Meister.
Herzlichen Glückwunsch!
 
Bei der Siegerehrung wurde ich dann anständig mit Sekt geduscht. (Danke Berti und Uwe)
 
Als wir dann am Abend gegen ca. 23 Uhr zuhause ankamen, hatten die Nachbarn uns einen Bogen vor die Tür gestellt. Damit hatten wir nicht gerechnet. Tolle Sache! Danke dafür!!
 
 

 
 
 
  Du bist der 118229 Besucher seit dem 01.05.07! Das Corrado-Racing-Team sagt DANKE!!
Copyright©2007 by corrado-racing-team
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden