Vellern 2008
 
Rennbericht vom Autocross Event Vellern
 
Nach Vellern sind wir wieder am Freitag angereist. Nachdem wir alles aufgebaut hatten, haben wir noch das eine oder andere Bierchen und getrunken und viel Spaß gehabt.
Samstagmorgen ging es dann bei bestem Rennwetter zur Nennung und zur technischen Abnahme.
Um ca. 13:00 Uhr begann das freie Training. Ich bin dann auch gleich mitgefahren, kam aber leider nur eine halbe Runde, da sich mal wieder ein Antriebsgelenk zerlegt hatte.
Da hab ich noch gedacht, kann ja mal passieren. Nachdem das Auto wieder im Fahrerlager war, hat Uwe gleich die Welle gewechselt und ich bin noch mal zum Training gefahren.
Na ja, halbe Runde - gleiche Stelle wie beim ersten Mal - wieder das linke Antriebsgelenk kaputt.
Also alles noch mal, Uwe hat wieder die Welle gewechselt ich habe das Fahrwerk verstellt und alles kontrolliert.Nach der Fahrerbesprechung konnte ich noch am Nachzüglertraining teilnehmen. Diesmal hat alles gehalten und ich konnte drei volle Runden fahren. Die Strecke war sauschnell und mein Getriebe leider viel kurz. Mitten auf der langen Geraden war es schon komplett ausgedreht. Im Fahrerlager haben wir noch mal alles kontrolliert und dann ging es auch schon zu den Vorläufen. Diesmal musste auch die Klasse 11 einen Vorlauf fahren, denn es hatten sich 8 Fahrer angemeldet. Die ersten vier kommen in den Cuplauf, der Rest muss eine Reihe weiter hinten in der Klasse vier starten.
Ich habe es im Vorlauf vorsichtig angehen lassen, denn ich wollte auf jeden Fall aus der Startreihe für Klasse 11 starten. Ich wurde vierter im Vorlauf, das reichte für die Startaufstellung.
Dann ging es zur Startaufstellung für den Cuplauf. Da aus Klasse 14 kein Teilnehmer dabei war, stand die Klasse 11 in der ersten Reihe. Der Start ging recht gut und ich kam als dritter oder vierter in die erste Kurve. Beim Anbremsen fuhr mir dann ein Mitbewerber voll in die linke Seite und ich flog fast von der Strecke. Dadurch hab ich natürlich einige Plätze verloren. Ich konnte mich aber dann noch bis auf den fünften Platz vorkämpfen. Da der Zweitplatzierte disqualifiziert wurde, war ich dann am Ende vierter.
Beim Abendessen beschlossen wir dann das Getriebe auszubauen und die Übersetzung zu ändern. Ich erhoffte mir davon, dass ich am Sonntag schneller fahren kann. Wir haben die Aktion dann zu viert in Angriff genommen. Meinen Dank noch mal an Bert Jürries, Niki Schulz und natürlich Uwe Nyhuis für die Hilfe.
Sonntagmorgen bin ich dann noch mal Training gefahren und es ging viel besser als am Samstag. Ich hoffte, dadurch eine gute Platzierung bei diesem Rennen zu machen, aber manchmal kommt es eben anders, als man denkt.
Im ersten Lauf stand ich mal wieder in der letzten Reihe. Der Start ging ganz gut und ich konnte den vierten Platz einfahren. Schon mal ganz gut für den Anfang.
Im zweiten Lauf stand ich in der zweiten Reihe. Der Start war wieder ganz gut, aber beim Schalten in den zweiten Gang, war auf einmal der Vortrieb weg. Mal wieder das Antriebsgelenk. Uwe hat dann alles schnell wieder repariert.
Dann kam der dritte Lauf. Diesmal stand ich in der ersten Reihe. Start war super, leider musste ich Kleigrewe im Käfer vorbeilassen. In der Spitzkehre kam Kleigrewe aber zu weit nach außen und ich konnte innen an ihm vorbei. Beim Rausbeschleunigen aus der Kurve war dann wieder mal der Vortrieb weg, wieder Antriebsgelenk.
Bedingt dadurch, dass wir heute nur zu Sechst waren, wurde ich noch fünfter in der Tageswertung, bin aber in der Meisterschaft auf den dritten Platz hinter Kleigrewe zurück gefallen. Klostermann hat auch dieses Rennen gewonnen und steht schon jetzt als Meister der Klasse 11 fest.
Am Montag werde ich mich mal wieder auf Fehlersuche machen. Falls ich den Fehler nicht sicher beheben kann, werden wir wohl für dieses Jahr das Rennfahren aufgeben. Falls der Fehler doch gefunden wird geht’s am nächsten Wochenende nach Meschede Remblinghausen zum DRCV Rennen des ASC Team Ennert, bei dem wir Mitglied sind.


 
 
  Du bist der 118228 Besucher seit dem 01.05.07! Das Corrado-Racing-Team sagt DANKE!!
Copyright©2007 by corrado-racing-team
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden