Rennbericht Löhne 16./17.08.08
Da wir noch Urlaub hatten, sind wir schon am Donnerstagmittag aufgebrochen.
Wir haben noch einen Abstecher nach Bad Rothenfelde zum Jahrestreffen des
Corrado Club Germany gemacht. Am Donnerstag war dort aber noch nicht viel los und so sind wir noch am selben Tag weiter nach Löhne gefahren. Zum ersten Mal seit wir zum Cross fahren, waren wir als Erstes im Fahrerlager.
Freitagabend gab es dann noch ein paar leckere Bierchen bei Volker Thiel, der seinen Geburtstag in Löhne feierte.
Samstagmorgen ging es dann los wie immer, Nennung und Technische Abnahme. Merkwürdigerweise funktionierten meine vorderen Bremsen nicht und der Corrado wurde nicht abgenommen. Wir hatten das Problem aber schnell behoben und kamen dann auch durch die Abnahme.
Nach der Langstrecke bin ich dann noch schnell ein Nachzügler-Training gefahren, um alles zu testen. Der Renner lief gut, bremste perfekt und so stand dem Cuprennen nichts mehr im Weg.
In der großen Tourenwagenklasse 6 musste ein Vorlauf gefahren werden, da nicht mehr als 5 Teilnehmer in einer Reihe starten konnten.
Dann ging es los.
Ich stand am Start in der zweiten Reihe, als zweiter von rechts, neben mir Etsche Sander ganz innen stand Hölscher, daneben Staude. Etsche und ich standen mitten im Matsch, während die Innenbahn staubtrocken war. In der ersten Reihe standen wie immer die 1400er, Jürries, Westhuis und Homburg.
Ich kam am Start natürlich nicht so gut weg, konnte aber schnell an Staude vorbeiziehen. Vor mir waren noch Hölscher und die 1400er. Dann kamen aber auch schon die große Audis von hinten. Kunkel hat mich dann in der Schikane überholt. Eine Kurve später konnte ich kontern und habe ihn zurück überholt. Auf der langen Geraden kam Kunkel dann auf den Wall und hat sich mächtig überschlagen. Das Rennen wurde daraufhin abgebrochen. Nachdem die Strecke geräumt war, wurden wir neu aufgestellt. Ich stand natürlich wieder im Matsch.
Also am Start noch mal dasselbe, ich kam nicht weg und musste mich hinter Staude einreihen. Ich habe es aber wieder geschafft, ihn zu überholen, leider habe ich mich dann zwei Runden vor Schluss überschlagen, natürlich konnte ich das Rennen nicht zu Ende fahren.
Gewonnen hat diesen Cuplauf Bert Jürries vom Pro Sport Autocross Team mit seinen schnellen Opel Corsa. Glückwunsch zu dieser super Leistung.
Der Corrado hat diesen Überschlag natürlich nicht unbeschadet überstanden und so mussten wir bis ca. 0:00 Uhr schrauben, um am Sonntag wieder fahren zu können. Danke noch mal an alle, die geholfen haben, besonders an Nicki Schulz und meinen Sohn Danny für den großen Einsatz, ohne euch hätte ich den Renner wahrscheinlich nicht repariert.
Sonntag bin ich dann noch mal Training gefahren, alles war wieder in Ordnung und der Corrado fuhr auch wieder geradeaus.
Erster Lauf zweite Reihe und mal wieder Wasser vor Klasse 11.
Start ging einigermaßen, ich musste mich hinter Töben einreihen, den ich aber ziemlich schnell überholen konnte. Vor mir dann Hölscher, ich konnte schneller fahren als er, aber zum Überholen hat es nicht gereicht. Ich wurde vierter hinter Hölscher, gewonnen hat Klostermann vor Staude.
Zweiter Lauf erste Reihe, wieder Wasser vor Klasse 11. Die beiden Käfer von Klostermann und Kleigrewe schossen sofort von hinten durchs Feld und übernahmen die Führung.
Ich lag an dritter Stelle, als Rothenbusch mir Ende der langen Geraden voll hinten drauf gefahren ist und mich dadurch überholen konnte. Danke dafür! Das war schon das zweite mal in diesem Jahr! Diesen Lauf beendete ich als vierter, hinter Rothenbusch. Gewonnen hat Klostermann vor Kleigrewe.
Dritter Lauf dritter Reihe, natürlich wieder Wasser vor Klasse 11, so langsam kommt mir das spanisch vor. Bei dem Wasser haben die Käfer natürlich einen noch größeren Startvorteil, da können wir mit unseren Fronttrieblern auch fast zu Hause bleiben.
Start ging so, in der ersten Kurve hat sich dann eine Antriebswelle verabschiedet und ich bin ausgefallen. Gewonnen hat diesen Lauf - welch eine Überraschung - Klostermann vor Kleigrewe (beide Käfer) dann kam Rothenbusch und Staude.
Durch den Ausfall im dritten Lauf wurde ich in der Gesamtwertung fünfter, gewonnen hat mal wieder Klostermann vor Kleigrewe, Staude wurde dritter und Rothenbusch vierter. In der Meisterschaft liege ich jetzt mit 18 Punkten Rückstand auf dem zweiten Platz hinter Klostermann, dritter ist Kleigrewe mit nur einem Punkt hinter mir und Staude ist vierter mit 3 Punkten Rückstand auf mich.
Ich habe dann noch am Tagesendlauf teilgenommen. Nach einem über mehrere Runden dauernden Zweikampf mit einem Golf aus Klasse 5 wurde ich noch sechster.
In der Meisterschaftswertung liege ich jetzt an dritter Stelle hinter Klostermann und Wöhle (beide VW Käfer)
Meine Frau Steffi nahm dann noch am Lady Cuplauf teil. Insgesamt waren 14 Frauen am Start, darunter auch ein Spezialcrosser. Steffi belegt einen guten 4. Platz, der bei der Siegerehrung mit einem Pokal belohnt wurde. So bekam das Corrado Racing Team doch noch einen Pokal. Glückwunsch dazu.
Am nächsten Wochenende geht es dann zum Rennen ins Sauerland nach Oeventrop.
